Curriculum Vitae

Dr.med. Hans-Thomas Gosciniak

geb. 20.05., 1947

1966
Abitur am Leibniz-Gymnasium in Duisburg

1966-68
Studium der Medizin und Anthropologie an der Universität Giessen

1968-72
Medizinstudium und Staatsexamen an der Universität Köln

1973-74
Assistenzarzt an den Kliniken für Innere Medizin und Chirurgie
der Universitätsklinik Köln and dem St. Vinzenz Hospital Köln

1974-75
Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik der Universität Köln mit Schwerpunkt Praeoperative Diagnostik und Notfallchirurgie

1975-80
Assistenzarzt und Oberarztfunktion an der Universitäts- Nerven-
klinik und dem Rehabilitationszentrum der Universitätskliniken

1977
Promotion < cum laude > mit : " Probleme der Blutgerinnung bei Operationen am offenen Herzen "

1979
Facharztanerkennung für Neurologie und Psychiatrie

1980
bis z.Zt. Niedergelassener Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut

1986 bis 2003
Consiliararzt am St. Hildegardis Krkhs. Köln

1986-87
Consulting and Visiting Neuropsychiatrist der Almana General Hospitals in Al-Chobar, Saudi Arabien

1987-90
Visiting Prof. of Psychiatry an der University von Kasr el-Aini,Cairo / Ägypten

1987 bis 2000
Ärztlicher Leiter des Kölner Lehrinstituts für Verhaltenstherapie

1989 bis 2000
Weiterbildungsermächtigt für den Bereich Psychotherapie durch KBV und Ärztekammer

1998 bis z.Zt.
Ernennung zum Mitglied der American Psychiatric Assossiation

1999 bis 2001.
Mitglied des Internationalen Lundbeck-Institutes für Psychiatrie

2004
Eröffnung der Privatärztlichen Praxis für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie

2013
Ernennung zum International Fellow der American Psychiatric Association

2015
American Board of Hypnotherapy


Zusatzqualifikationen:
Ausbildung in Tiefenpsychologischer und Analytisch Orientierter
Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Hypnosetherapie und EMDR

Spezielle Fachinteressen:
Depression, Angst, Zwang, Eßstörung, Therapie der Schizophrenie, Psychosomatik - Verhaltensmedizin, Neuroplastizität, Ärztliche Weiterbildung, Transkulturelle Psychiatrie, Suicid, Schmerzbehandlung

Publikationen:
Diverse Fach-Artikel in den Bereichen Psychiatrie und Psychopharmakologie, Veröffentlichungen zu Themen der Arabischen / Islamischen Kunst und Kultur, Jazz und Blues.Herausgeber und Co-Autor eines Buches über Islamische Kunstgeschichte, Herausgeber und Co-Autor "Angst-Zwang-Depressionen" (Thieme Verlag),Verschiedene Übersetzungen von Büchern zur Medizingeschichte und Islamistik